Sitzung vom 20.9.2023

Übersicht 

Zur Bürgerfragestunde gab es lediglich eine Wortmeldung. Die FWG-Fraktion wünscht sich von den Bürgern eine größere Beteiligung an den Bürgerfragestunden. Hier haben die Bürger die Möglichkeit direkt mit dem Gemeinderat Kontakt aufzunehmen, um ihre Anliegen vorzubringen.

  • Der Gemeinderat befürwortete einen Betriebsübergang des Waldkindergartens. Der St. Johannesverein wurde vom Trägerverein des Waldkindergartens gebeten, einen Übergang dorthin zu prüfen. Um die Voraussetzungen zu ermöglichen werden dem Trägerverein des Waldkindergartens „Entdecke die Natur e.V.“ die Verbindlichkeiten, die gegenüber der Gemeinde Haibach bestehen, erlassen.
  • Die Entscheidung, ob die Gemeinde Haibach der Gründung eines gemeinsamen Kommunal-Unternehmens mit dem Arbeitstitel „Energiewerk Landkreis Aschaffenburg“ zustimmt, wurde vertagt.
  • Die Höhe des Erfrischungsgeldes für alle Wahlhelfer zur Landtags- und Bezirkstagswahl beträgt dieses Jahr einheitlich 50 Euro.
  • Die Wasserwacht bekommt einen Zuschuss für die Beschaffung von Rettungswesten und Rescue-Boards.
  • Der TSV Grünmorsbach bekommt einen Zuschuss für den Austausch der Fenster in der TSV-Turnhalle.
  • Der Gemeinderat beschloss, dass die Haltung der Gemeinde Haibach gegenüber der Stadt Aschaffenburg, bezüglich der Umsetzung zum Ausbau der „Berliner Allee“, nicht verändert werden soll. Ein fachlicher Rechtsbeistand soll den Weg begleiten.
  • Der Gemeinderat nahm einen von der Verwaltung ausgefüllten Fragebogen zur Aufstellung eines bayernweiten Lärmaktionsplans zur Kenntnis. Es wird daraufhin hingewiesen, dass alle Bürger in Bayern die Möglichkeit haben, sich online unter umgebungslaerm.bayern.de einzubringen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzung vom 2.4.2025

Sitzung vom 2.4.2025

  In der Sitzung des Gemeinderates am 2. April gab die Projektmanagerin der WESPE-Gemeinden Tina Germer einen Überblick über die...

mehr lesen
Sitzung vom 26.3.25

Sitzung vom 26.3.25

Kanäle machen Sorge Das Ingenieurbüro SIK informierte den Gemeinderat über die Ergebnisse der Kanalbefahrungen im Jahr 2024, die im...

mehr lesen
Sitzung vom 19.3.2025

Sitzung vom 19.3.2025

Über die Anfragen zur Aufnahme in die vierte Änderung des Bebauungsplanes »Gewerbefläche B 8 - Sportfläche ober dem Dörnbach« sowie in die...

mehr lesen