Sitzung vom 31.1.24

Der TV Haibach (Abteilung Handball) hatte den Antrag gestellt, in den gemeindlichen Sporthallen in Verbandsspielen sowie im Trainingsbetrieb Haftmittel nutzen zu dürfen. In Absprache mit den Handballern war ein Beschluss des Gemeinderates notwendig, um dies dem Handballverband nachzuweisen. Allerdings besteht in der laufenden Saison noch keine vorgeschriebene Notwendigkeit. Steigt die Damenmannschaft allerdings in die Regionalliga auf, muss Haftmittel erlaubt sein. Aktuell ist der Einsatz von Haftmitteln deshalb abgelehnt worden.

Ferienspielaktionen 2023
Marco Trapp erklärte, dass 2023 über 400 Kinder bei den Ferienspielen teilgenommen hätten. Es seien Einnahmen in Höhe von 24.000 Euro eingegangen, 34.000 Euro hätten die Spiele gekostet. In das Capitol kommen im Schnitt 13 Kinder.

Ausblick:
Angebote sind dieses Jahr wieder in allen Ferien, zwei große Freizeiten sind geplant und der Austausch mit Marck. 33 Betreuer stehen bereit. Über den Verein „Kinderträume e.V.“ können bedürftige Eltern Zuschüsse bekommen. Am 27. Juli ist ein Open-Air-Kino für alle Wespe-Gemeinden, gefördert vom Regionalbudget. Bei der Jugendbefragung gab es in Haibach 176 Rückantworten. Als Maskottchen wurde „Haintje“ zum Logo der Ferienspiele ausgesucht.
FWG-Gemeinderat Christian Fuchs bedankte sich „im Namen seines Sohnes“ für die guten Angebote.

Der Verein Promille Linde wird für ein Lakefleischessen den Platz am MSC-Gelände nutzen. Sein Maifest darf Promille Linde ans alte Feuerwehrhaus verlagern. Anwohner sprachen sich gegen weitere Feste aus. (Aktuell: Fastnachtzug-After-train-Party, Weißbierfest, Kerb, Martinszug, Dorffest). Bernd Oppenrieder gab zu bedenken, dass es künftig nach Beleben des Ortsmittelpunktes nicht mehr so ruhig sein wird.

Am kommenden Sonntag wird ein Hinweisschild „Deutsche Weinkönigin“ am Grünmorsbacher Wingert enthüllt.

Das Ortsschild am Waldfriedhof ist entwendet worden ist, ist aber schon nachbestellt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzung vom 2.4.2025

Sitzung vom 2.4.2025

  In der Sitzung des Gemeinderates am 2. April gab die Projektmanagerin der WESPE-Gemeinden Tina Germer einen Überblick über die...

mehr lesen
Sitzung vom 26.3.25

Sitzung vom 26.3.25

Kanäle machen Sorge Das Ingenieurbüro SIK informierte den Gemeinderat über die Ergebnisse der Kanalbefahrungen im Jahr 2024, die im...

mehr lesen
Sitzung vom 19.3.2025

Sitzung vom 19.3.2025

Über die Anfragen zur Aufnahme in die vierte Änderung des Bebauungsplanes »Gewerbefläche B 8 - Sportfläche ober dem Dörnbach« sowie in die...

mehr lesen