Für die Bauvorhaben in der Ankergasse, Schulstraße, Höhenweg und in der Dorfstraße wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Einer Bauvoranfrage im Hirtenweg wurde das gemeindliche Einvernehmen einstimmig nicht erteilt.
Eine Bekanntgabe über eine Tektur für das Bauvorhaben des TV Haibach in der Ringwallstraße (Handballer-Heim) wurde den Ausschussmitgliedern vorgebracht. Das Bestandsgebäude wird nun nicht mehr saniert, sondern mit den gleichen Abmaßen komplett neu aufgebaut.
Verkehrsangelegenheit: Das Parken von Anhängern in der Rohrbachstraße behindert die Sicht auf Einmündungsbereiche. Um dies zu verhindern werden nun Verkehrszeichen angebracht, so dass das Parken nur für Pkw erlaubt ist. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich bei einer Gegenstimme gefasst.
Sonstiges:
- Von der Gemeindeverwaltung wurde bekanntgegeben, dass nach einem Sturzgeschehen auf einem Waldweg, die Gemeinde nicht in Haftung genommen wird.
- Gebiet Grubenäcker (Dörrmorsbach): Es wird darüber beraten, ob ein Abkürzungsweg für Fußgänger ertüchtigt werden soll, um die Verkehrssicherungspflicht besser erfüllen zu können.
- Ankergasse: Ein Fußweg, als Verbindung zu den Hundsäckern, bleibt vorerst gesperrt, da noch ein Bauvorhaben abgewartet wird.
- Modelle für die Rathauserweiterung, welche durch Studierende der TU Darmstadt angefertigt wurden, sollen im April für die Öffentlichkeit in der Kultur- und Sporthalle ausgestellt und zusätzlich in einer Gemeinderatssitzung vorgestellt werden. Im Rahmen der Studienarbeit soll auf einer Seite der Rathausfassade (Rathausstraße) für ein paar Wochen Gewebeplanen angebracht werden, auf denen die Historie des Rathauses dargestellt wird.
0 Kommentare