Gut zu wissen
Sitzung vom 2.4.2025
In der Sitzung des Gemeinderates am 2. April gab die Projektmanagerin der WESPE-Gemeinden Tina Germer einen Überblick über die Aktivitäten der WESPE. Siehe Beilage im Mitteilungsblatt vom 3.4. und im Internet unter https://www.wespe.bayern/projekte/aktuell....
Sitzung vom 26.3.25
Kanäle machen Sorge Das Ingenieurbüro SIK informierte den Gemeinderat über die Ergebnisse der Kanalbefahrungen im Jahr 2024, die im Bereich Bessenbacher Weg/Sponackerweg/Ringwall- und Büchelbergstraße durchgeführt wurden. Die gemäß Eigenüberwachungsverordnung (EÜV)...
Sitzung vom 19.3.2025
Über die Anfragen zur Aufnahme in die vierte Änderung des Bebauungsplanes »Gewerbefläche B 8 - Sportfläche ober dem Dörnbach« sowie in die zweite Änderung des Begrünungsplans wurde beschlossen: Eine Entsiegelung des Parkplatzes an der KuS-Halle mit Begrünung ist...
Sitzung vom 12.3.25
Für die Bauvorhaben in der Ankergasse, Schulstraße, Höhenweg und in der Dorfstraße wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Einer Bauvoranfrage im Hirtenweg wurde das gemeindliche Einvernehmen einstimmig nicht erteilt. Eine Bekanntgabe über eine Tektur...
Sitzung vom 26.2.25
Vorberatungen zum Haushalt 2025 Der Haupt- und Finanzausschuss beriet die finanzielle Situation der Gemeinde zur Aufstellung des Haushaltsplanes 2025. Problem: Die Ausgaben steigen weiter bei gleichbleibenden bzw. geringeren Einnahmen. Das erschwert 2025 - aber noch...
Sitzung vom 12.2.25
Bürgerfragestunde: Es wurden keine Fragen von Bürgern vorgebracht. Wasserschutzgebiet Kirchenelsengrund in Dörrmorsbach: Frau Dr. Anorte Jankowski vom Ing.-Büro Jung stellte vor, wie das Wassereinzugsgebiet für den Brunnen verläuft. Der Steinbruch nimmt demnach...
Sitzung von 22.1.25
In der Sitzung wurden fast ausschließlich Bauanträge behandelt. Im Einzelnen ging es um folgende Fälle, in denen der Bauausschuss das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 des Baugesetzbuches erteilt hat.Hauptstraße 3: Nutzungsänderung eines Cafés mit Backstube in eine...
Sitzung vom 15.01.25
Erwerb eines Anwesens im Rahmen des gemeindlichen Vorkaufsrechts:Dass es sich die einzelnen Gemeinderäte mit ihren Entscheidungen nicht einfach machen, zeigte die Diskussion und die Abstimmung zum Thema „Kauf einer Immobilie“. Dazu hatte die Gemeinde die...
Sitzung vom 13.12.24
Jahresrechnung 2023 Die Jahresrechnung einer Gemeinde ist das Ergebnis der Haushaltswirtschaft eines Jahres. Zweiter Bürgermeister Ingo Adams, der die Sitzung leitete, trug ausführlich die Zahlen der Jahresrechnung vor. Erstmals ist 2023 ein Verlust von 702.000 €...
Schreiben Sie uns!
Jahre Gemeinderatsarbeit
%