Bericht zur Sitzung vom 24.07.2024

 

  • Zunächst fanden zwei Ortstermine statt:
    • Wendehammer in der Industriestr.-Ost: Es wurde die Idee aufgegriffen, einen Gehweg und Parkstreifen inkl. Bäume zu errichten, um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen und um das Parken zu regeln. Das Gremium stimmte einstimmig dafür, die Ortsplanerin zu beauftragen, einen Entwurf zu erstellen und dem Gremium vorzulegen.
    • Zum Stadion: Hier wurde von einer ansässigen Firma angefragt, ob auf einer Grünfläche ein Container errichtet werden kann. Im gültigen B-Plan ist an dieser Stelle allerdings eine Grünfläche eingetragen. Es müsste daher der B-Plan geändert werden, um dort eine Gewerbefläche auszuweisen. Die Ortsplanerin bekommt nun den Auftrag, einen Planentwurf zu erstellen und die umweltrechtlichen Anforderungen (z. B. erforderliche Ausgleichsfläche etc.) zu klären. Sollte die Maßnahme umgesetzt werden, würde diese Fläche öffentlich zur Pacht/zum Kauf angeboten werden müssen.
  • Insgesamt 7 Bauanträgen, welche allesamt Umbauten des Bestandes zum Inhalt hatten, wurden jeweils einstimmig das Einvernehmen erteilt.
  • Einer Bauvoranfrage in der Bachstraße für die Errichtung eines Wohnhauses, komplett außerhalb von Baugrenzen, wurde das Einvernehmen einstimmig nicht erteilt. Die Verwaltung wird beauftragt mit dem Bauwerber nochmals beratend in Kontakt zu treten.
  • Verkehrsangelegenheiten:
    • Die Anfrage, einen Verkehrsspiegel gegenüber der Einmündung der Hauptstraße in die Würzburger Straße anzubringen, wurde einstimmig abgelehnt.
    • Die Räte beschäftigen sich intensiv mit der Frage, ob das Parken auf dem Gehweg der Würzburger Straße, zwischen Sommerackerweg und Jahnstraße, wieder zugelassen werden soll. Vor den vergangenen dortigen Baumaßnahmen war dies an manchen Stellen erlaubt. Der Antrag auf Gehwegparken wurde einstimmig abgelehnt, da Radfahrer mehr geschützt werden sollen. Die Ausgestaltung einer Schutzmaßnahme soll über das Landratsamt geklärt werden.
    • In der Merkelstraße ist das Parken nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt, da dort ein verkehrsberuhigter Bereich ist. Auf den einzigen zwei öffentlichen Flächen war bisher das Parken zeitlich auf 2 Stunden (Montag bis Samstag von 9 – 18 Uhr) beschränkt. Diese zeitliche Beschränkung wurde nun einstimmig aufgehoben, um den Parkdruck in diesem Bereich etwas zu entspannen. Die markierten Stellplätze bleiben bestehen.
  • Allgemeines:
    • Tempo-30 auf der Würzburger Straße: Es gibt eine neue Gesetzessituation, die noch geklärt werden soll. Sobald Aussagekräftiges vorliegt, wird Bericht erstattet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzung vom 19.3.2025

Sitzung vom 19.3.2025

Über die Anfragen zur Aufnahme in die vierte Änderung des Bebauungsplanes »Gewerbefläche B 8 - Sportfläche ober dem Dörnbach« sowie in die...

mehr lesen
Sitzung vom 12.3.25

Sitzung vom 12.3.25

Für die  Bauvorhaben in der Ankergasse, Schulstraße, Höhenweg und in der Dorfstraße wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen...

mehr lesen
Sitzung vom 26.2.25

Sitzung vom 26.2.25

Vorberatungen zum Haushalt 2025 Der Haupt- und Finanzausschuss beriet die finanzielle Situation der Gemeinde zur Aufstellung des...

mehr lesen