Sitzung vom 24.1.2024

Auf eine extreme Geduldsprobe wurden die interessierten Zuhörer in der Kultur- und Sporthalle und an den Bildschirmen gestellt: Erst um 20.40 Uhr begann die Sitzung, die für 19.30 Uhr angesetzt war. Vorher war eine nicht-öffentliche Sitzung, die sich so lange hinzog. Ohne Information mussten die Besucher ausharren.

Die Beratungen und Beschlüsse:

·         Eine externe Firma kümmert sich um die Datensicherheit im Rathaus.

·         Für den Neubau des Marienkindergartens wurden weitere Planungsbüros beauftragt.

·         Die Bebauungspläne »Holzwiesen«, »Alter Ortsteil West« und »Gewerbefläche an der Staatsstraße 2312 – Sportfläche Ober dem Dörnbach« werden digitalisiert und vorher dem aktuellen Planungsstand angepasst. (Unter anderem Freiflächengestaltung, Niederschlagswasser, Photovoltaik, Tiny-Häuser usw.) Der Textteil der neuen B-Pläne wurde dem Gemeinderat zur Überprüfung vorgelegt.
Auf Vorschlag von FWG-Gemeinderat Jürgen Goldhammer wurden folgende Änderungen vorgenommen: Die Höhe von Stützmauern darf bis 1,3 m (vorher 1,1 m) betragen, Tiny-Häuser benötigen ebenfalls zwei Stellplätze (vorgeschlagen war ein Stellplatz) und die geforderten zwei Stellplätze pro Wohneinheit dürfen an der Straßenfront höchsten 5 Meter, bzw. 80 Prozent der Grundstückslänge (Straßenbreite) beanspruchen.  

·         Gegen die Bauleitplanung der Gemeinde Bessenbach im »Gemeindezentrum« wurden keine Einwände erhoben.

·         Für das ISEK-Gebiet im Innenort werden Planungsbüros beauftragt, einen „Städtebaulichen Rahmenplan“ und ein „Gestaltungshandbuch“ zu erstellen. Man erwartet sich davon konkrete Vorschläge, wie sich das Gebiet künftig entwickeln soll. Private Anlieger können sich nach diesen Vorgaben richten, wenn sie staatliche Zuschüsse bekommen wollen.

 Wegen der fortgeschrittenen Zeit wurden die weiteren Tagesordnungspunkte vertagt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Haibach hat eine Wahl! Die Freie Wählergemeinschaft Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V. freut sich, ihren Kandidaten für das Amt des 1....

mehr lesen
Sitzung vom 24.9.25

Sitzung vom 24.9.25

Aufgrund neuer Sachverhalte wurden die Tagesordnungspunkte „Bebauungs- und Grünordnungsplan Gewerbefläche an der Staatsstraße 2312 -...

mehr lesen
Sitzung vom 17.09.2025

Sitzung vom 17.09.2025

Bericht zur Bauausschusssitzung vom 17.09.2025  Umgestaltung der ehemaligen Wendeplatte in der Industriestraße-Ost:  Erneut stand das...

mehr lesen